Das Heilpädagogische Reiten ist eine ganzheitliche Förderung des Menschen mit dem Pferd.
Heilpädagogisches Reiten bedeutet frei sein, sich lösen, Ängste abbauen, sich spüren, sich entspannen und genießen, sich mitteilen, sein Gleichgewicht finden.
Beim Heilpädagogischen Reiten werden Pferde nicht nur geritten. Sie werden beobachtet, begrüßt, geputzt, geführt, verwöhnt, gestreichelt, gefüttert….die Pferde werden mit ihren gesamten Lebensbedingungen und –bedürfnissen erlebt.
Der pädagogisch angeleitete Kontakt zum Pferd unterstützt persönliche Fähigkeiten und begleitet zu neuen Erfahrungsmöglichkeiten. Es werden seelische, soziale und körperliche Wachstumsprozesse individuell angebahnt und gefördert.
Förderung
– im emotional-geistigen Bereich
– im sozialen Bereich
– im motorischen Bereich